Ge 4/4 III 650 Die kl Digital
Ab 1993 beschaffte die Rhätische Bahn neun moderne Hochleistungs-Lokomotiven vom Typ Ge 4/4 III für den schweren Personen- und Güterverkehr auf den Gebirgsstrecken im Kanton Graubünden. Die erste Lok, Nr. 641 Maienfeld war auch die erste Werbelok auf dem RhB-Streckennetz. Kurz nach ihrer Fertigstellung wurde die Lok mit Werbung für den berühmten »Heidiland-Bernina-Express« beschriftet. Die große Schweizer Fahne und die Edelweiß-Blüte sind das Markenzeichen dieser charmanten Themenlok. Es folgte die 641 Coop am 07.12.1993 und einige Monate später die 644 am 14.04.1994. Die rote Ursprungslackierung der 644 verblieb nur kurz am Fahrzeug, denn schon bald wurde die Lok als Werbeträger eingesetzt. Zum 100. Firmenjubiläum der Firma Lazzarini, eines der bekanntesten Baudienstleistungsunternehmens des Kantons Graubünden, erhielt die Lok 2013 eine gelbe Lackierung und die neu aufgebachte Werbebeschriftung und ist damit auf dem Stammnetz der RhB vor Güter- und Personenzügen unterwegs. »Die kleine Rote«, als Vierte im Bunde, steht für die Rhätische Bahn selbst. Wenngleich auch die Fahrzeuge nicht immer rot waren, so kennt doch jeder die Bedeutung dieser besonderen Werbelok.
Modelleigenschaften:
- Befahrbarer minimaler Radius: R150
- Befahrbare Steigung: 5 %
- Außenmaße: ca. 103 x 19 x 24 mm
- Gewicht: ca. 79 g
- Raddurchmesser: 6,8 mm
- Frontbeleuchtung in Fahrtrichtung
- DCC friendly - Digitalisierung möglich mit Digitrax-Decoder Art.Nr. 70DN63K4A (optional erhältlich)
Modelleigenschaften:
- Befahrbarer minimaler Radius: R150
- Befahrbare Steigung: 5 %
- Außenmaße: ca. 103 x 19 x 24 mm
- Gewicht: ca. 79 g
- Raddurchmesser: 6,8 mm
- Frontbeleuchtung in Fahrtrichtung
- DCC friendly - Digitalisierung möglich mit Digitrax-Decoder Art.Nr. 70DN63K4A (optional erhältlich)